Sind Sie vom Datenleck bei Scalable Capital betroffen?
Dann haben Sie Anspruch auf Schadensersatz!
Was Ihnen zusteht
Was Sie tun können
Die Ihnen zustehenden Rechte mit unserer Hilfe einfordern, indem Sie unser Formular ausfüllen. Wir verfolgen zudem Ansprüche aus den Datenpannen bei Mastercard, Buchbinder, easyJet und Ledger.
Welches Risiko besteht
Sie tragen keinerlei Risiko, insbesondere laufen Sie mit uns nicht Gefahr, dass Ihnen Kosten entstehen.
Was bei Scalable Capital vorgefallen ist
Nach Mitteilung von Scalable Capital gab es ein Datenleck bei dem digitalen Broker, der hiervon am vergangenen Freitag erfahren haben soll. Laut Darstellung von Scalable Capital habe sich eine bislang unbekannte Person Zugriff auf die Online-Postfächer und die darin enthaltenen personenbezogenen Daten von insgesamt 20.000 Kunden verschafft.
Die Betroffenen sollen von Scalable Capital zwischenzeitlich informiert worden sein, wobei es nach ersten Berichten auch bei den Informationen an Betroffene zu Problemen kam. Uns wurde zudem berichtet, dass auch bereits gekündigte Konten betroffen seien.
Welche Daten geleakt wurden
Welche Datensätze der Kunden von Scalable Capital von dem Datenleck betroffen sind, ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht vollumfänglich bekannt. Legt man die Mitteilung von Scalable selbst zugrunde sind jedenfalls die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten betroffen:
"Personalien und Kontaktdaten, Daten zur gesetzlich erforderlichen Identifizierung des Kunden (etwa Ausweisdaten), die im Rahmen der Geeignetheitsprüfung erfassten Informationen, Daten bezogen auf Konto und/oder Wertpapierdepot (etwa Referenzkontoverbindung, Berichte, Wertpapierabrechnungen, Rechnungen) sowie steuerliche Daten (etwa Steueridentifikationsnummer)"
Jetzt Ansprüche geltend machen
Aktuell sind keine neuen Anmeldungen möglich.